Zeit für Erholung...
In Hanau und Umgebung gibt es viele Möglichkeiten sich zu erholen und zu entspannen. Wo genau sich Kultur und Natur, innerhalb und außerhalb der Stadt, erleben lassen sowie einige Ausflugstipps für Spaziergänge und Radtouren finden Sie hier.
...an Kinzig und Main
Während eines Spaziergangs entlang der Flüsse können Bürgerinnen und Bürger die Auenlandschaften, artenreiche Ufervegetation und eine vielfältige Tierwelt erleben. Besonders sehenswert ist der Balkon an der Kinzigmündung. Dieser Aussichtspunkt bietet einen schönen Blick auf die Stelle, an der die Kinzig in den Main fließt – ein guter Ort, um die Natur zu genießen und zur Ruhe zu kommen.
Für einen naturnahen, kühlen und entspannten Weg durch die Innenstadt mit dem Fahrrad oder zu Fuß empfiehlt sich die grüne und blaue Stadttour. Diese verläuft entlang der Flüsse und verbindet einige Stadtteile sowie die Innenstadt miteinander. Das Umweltzentrum Hanau organisiert zudem regelmäßig geführte Touren entlang der Kinzig, bei denen Interessierte mehr über die ökologischen Besonderheiten der Region, besondere Kräuter und vieles mehr erfahren können.
...in der Hanauer Altstadt
Einige Highlights der Altstadt sind das Deutsche Goldschmiedehaus, die Cafés und Restaurants rund um den Altstädtermarkt sowie die Marienkirche. Auf dem alten Marktplatz und in der gesamten Altstadt finden regelmäßig Veranstaltungen, wie das Lamboyfest, der Bauern- und Schlemmermarkt oder im Sommer das Abendgold statt.
Die Tourist-Information Hanau bietet regelmäßig Führungen durch die Altstadt an. Diese Führungen geben einen Einblick in die Geschichte, die Architektur und die versteckten Ecken dieses Viertels.
...im Schlossgarten
Besucherinnen und Besucher können entlang der gepflegten Wege spazieren, ein Buch auf einer Bank lesen oder ein kühles Getränk im angrenzenden Biergarten trinken.
Ein großzügiger Spielplatz bietet Kindern reichlich Platz zum Toben.
…in Parks und Grünanlagen in Hanau
…im Tiefgarten
Gastronomische Angebote sind ebenfalls rund um den Tiefgarten zu finden. Am Ende des Kinzigdamms befindet sich das Licht- und Luftbad, welches kleine hessische Leckereien und kalte Getränke im Frühjahr und Sommer anbietet. Richtung Innenstadt können Besucherinnen und Besucher auf der Terrasse der Herrnmühle - Café am Fluss einen Kaffee mit Blick auf die Kinzig trinken und direkt neben der Wilhelmsbrücke ein leckeres Essen in der Kultkneipe Brückenkopf genießen.
Das Umweltzentrum Hanau ist ebenfalls nicht weit entfernt und bietet spannende Veranstaltungen und geführte Touren durch die Natur, auch entlang der Kinzig, und zu verschiedenen Themen der Nachhaltigkeit an.
Außerdem befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Tiefgarten mehrere Sportvereine, die ein vielfältiges Angebot an sportlichen Aktivitäten bieten.
…im Kinzig-Auental
Ein idealer Ausflugsort für ausgedehnte Spaziergänge, Fahrradtouren und die Erkundung der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt ist das Kinzig-Auental, welches sich entlang der Kinzig in Hanau bis Steinau an der Straße im Main-Kinzig-Kreis erstreckt. Es bietet einzigartige Naturerlebnisse, wie die Wasserbüffel bei Erlensee, die weitläufigen Auenlandschaften rund um Gelnhausen oder den Kinzig-Stausee mit Ardeas Seenwelt.
Die Kinzig-Aue Hanau im Spannungsfeld von Naturschutz und Erholung
Veranstaltungen


Nachts im Umweltzentrum
Entdeckungstour für Familien & Erwachsene bei Nacht