Beflaggung öffentlicher Gebäude
Für regelmäßige Anlässe mit bundes- und landesweiter Bedeutung hat das Land Hessen die Beflaggung öffentlicher Landesbehörden geregelt, mit Erlass über die Beflaggung öffentlicher Gebäude vom 31.10.2022.
Erlass über die Beflaggung öffentlicher Gebäude vom 31.10.2022, StAnz. 47/2022 S
Die Stadt Hanau hat diese Regelungen übernommen und beflaggt in Hanau und den Stadtteilen zu diesen Anlässen im Stadtgebiet an sieben Standorten.
- Hanau: Fahnenmaste auf dem Marktplatz und Schloss Phillipsruhe
- Großauheim: Rochusplatz
- Klein-Auheim: Friedrich-Ebert-Schule
- Mittelbuchen: Verwaltungsstelle
- Steinheim: Jürgen-Sticher-Platz
- Wolfgang: Bürgerhaus
- Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus (27. Januar)
- Gedenken an die Zerstörung Hanaus 1945 (19. März)
- Tag der Arbeit (1. Mai)
- Maiwallfahrt zu Ehren des Heiligen Kreuzes am 03. Mai im Stadtteil Steinheim (wenn dieser ein Sonntag ist, ansonsten am folgenden Sonntag)
- Europatag (9. Mai)
- Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes (23. Mai)
- Jahrestag des 17. Juni 1953
- Bundesgedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung (20. Juni)
- Jahrestag des 20. Juli 1944
- Rochustag am 16. August bzw. am folgenden Sonntag in den Stadtteilen Großauheim und Wolfgang
- Hessischer Gedenktag für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation und Tag der Heimat in Hessen (dritter Sonntag im September)
- Septemberwallfahrt zu Ehren des Heiligen Kreuzes am 14. September im Stadtteil Steinheim (wenn dieser ein Sonntag ist, ansonsten am folgenden Sonntag)
- Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober)
- Gedenken an die Opfer der Pogromnacht in Hanau (10. November)
- Volkstrauertag (zweiter Sonntag vor dem 1. Advent)
- Jahrestag des Inkrafttretens der Verfassung des Landes Hessen (1. Dezember)
- Jahrestag der Verleihung der Stadtrechte Steinheim am 04. Dezember im Stadtteil Steinheim
- Tag allgemeiner Wahlen (Wahl zum Europäischen Parlament, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen)
- Lamboyfest von Freitagvormittag bis Sonntagabend
- Bürgerfest von Freitagvormittag bis Montagabend
- Kirchweihfest von Freitagvormittag bis Sonntagabend in den Stadtteilen Großauheim und Wolfgang
- Rochusmarkt von Freitagvormittag bis Sonntagabend in den Stadtteilen Großauheim und Wolfgang
- Europaflagge,
- Bundesflagge,
- Landesflagge und
- Stadtflagge.
Die Europaflagge und Stadtflagge können entfallen, sofern die technischen Voraussetzungen nicht gegeben sind.
Das Hessische Ministerium des Innern und für Sport sowie die Oberbürgermeisterin / der Oberbürgermeister der Stadt Hanau können aus besonderen Anlässen weitere Beflaggungstermine anordnen.