Weststadt mit Bürgerpark Hochgericht
Weitere Informationen:
Ausgangslage:
Das Fördergebiet liegt im Westen der Stadt Hanau und ist Teil des Stadtbezirks Kesselstadt. Es hat eine Größe von etwa 20 ha, ca. 1.600 Einwohner und beinhaltet das Nahversorgungszentrum am Kurt-Schumacher-Platz, den zentralen Park, drei Kitas, den Spielplatz an der Dresdener Straße sowie den Bürgerpark Hochgericht als Naherholungsgebiet des Quartiers und des Stadtteils.
Herausforderungen:
- Städtebauliche Mängel und Sanierungsstau rund um das Nahversorgungszentrum Kurt-Schumacher-Platz
- notwendige Sicherung sozialer Infrastruktur
- Dominanz des ruhenden Verkehrs
- unzureichend gestaltete Freiflächen und Spielmöglichkeiten
- viele unterschiedliche Interessen und Lebenslagen
Das Leitbild umfasst sechs übergeordnete Entwicklungsziele, wobei die Reihenfolge
keine Wertigkeit darstellt:
Handlungsfelder für „Weststadt mit Bürgerpark Hochgericht“
Um diese Ziele zu erreichen, wurden für folgende Handlungsfelder
Einzelmaßnahmen definiert:


Abbildung: © BAUprojekt Hanau GmbH
Abwicklung
Die zahlreichen im ISEK benannten Einzelmaßnahmen bilden die Summe der heute angedachten möglichen Projekte im Fördergebiet; aus diesen können in den Jahren 2021-2030 jährlich einige ausgewählt und beim Fördergeber zu Förderung beantragt werden.


Abbildung: Schema zur Organisations- und Beteiligungsstruktur, © BAUprojekt Hanau GmbH