Ehrenamts-Card (E-Card)
Ein Dankeschön für ehrenamtliches Engagement!Die Ehrenamts-Card (kurz: E-Card) ist ein Dankeschön für Menschen, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren.
Sie wird von den Landkreisen und kreisfreien Städten herausgegeben und soll zeigen, dass das Ehrenamt wahrgenommen und anerkannt wird.
Die Karte bietet ihren Inhaberinnen und Inhabern hessenweit über 1.600 Vergünstigungen, zum Beispiel im Einzelhandel, in Sportvereinen, im Kino, in Museen, Freizeitparks und vielen anderen Orten.
Sie wird von den Landkreisen und kreisfreien Städten herausgegeben und soll zeigen, dass das Ehrenamt wahrgenommen und anerkannt wird.
Die Karte bietet ihren Inhaberinnen und Inhabern hessenweit über 1.600 Vergünstigungen, zum Beispiel im Einzelhandel, in Sportvereinen, im Kino, in Museen, Freizeitparks und vielen anderen Orten.
Die E-Card erhalten Ehrenamtliche, die sich in besonderem Maße engagieren. Konkret sind damit Menschen gemeint, die…
- …sich im Durchschnitt mehr als fünf Stunden pro Woche engagieren,
- …mindestens seit einem Jahr ehrenamtlich tätig sind und
- …für ihre Tätigkeit keine Aufwandsentschädigung erhalten, die über die Erstattung von Auslagen (z. B. Fahrtkosten) hinausgeht.
Das Antragsformular für die E-Card finden Sie hier.
Seite 1 ist von den antragstellenden Ehrenamtlichen auszufüllen, Seite 2 von der jeweiligen Organisation, in der die Tätigkeit ausgeübt wird. Wenn der/die Engagierte in mehr als einer Organisation ehrenamtlich tätig ist, so ist Seite 2 entsprechend mehrfach ausgefüllt einzureichen.
Der vollständige Antrag kann per E-Mail (freiwilligenagentur@hanau.de) oder per Post bei der Freiwilligenagentur Hanau eingereicht werden.
Postadresse:
Magistrat der Stadt Hanau
Freiwilligenagentur
Steinheimer Str. 1
63450 Hanau
Bitte beachten:
Die E-Cards werden zweimal pro Jahr ausgegeben. Der Abgabeschluss ist jeweils der 31. Mai oder der 31. Oktober des laufenden Jahres.
Seite 1 ist von den antragstellenden Ehrenamtlichen auszufüllen, Seite 2 von der jeweiligen Organisation, in der die Tätigkeit ausgeübt wird. Wenn der/die Engagierte in mehr als einer Organisation ehrenamtlich tätig ist, so ist Seite 2 entsprechend mehrfach ausgefüllt einzureichen.
Der vollständige Antrag kann per E-Mail (freiwilligenagentur@hanau.de) oder per Post bei der Freiwilligenagentur Hanau eingereicht werden.
Postadresse:
Magistrat der Stadt Hanau
Freiwilligenagentur
Steinheimer Str. 1
63450 Hanau
Bitte beachten:
Die E-Cards werden zweimal pro Jahr ausgegeben. Der Abgabeschluss ist jeweils der 31. Mai oder der 31. Oktober des laufenden Jahres.
Die Gültigkeitsdauer einer E-Card beträgt drei Jahre. Zur Verlängerung der E-Card ist ein neuer Antrag einzureichen. Dabei sind die gleichen Voraussetzungen zu erfüllen, wie beim Erstantrag.
Alle Vergünstigungen „auf einen Klick“ finden Sie in der Suche auf der Webseite der Hessischen Staatskanzlei. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Vergünstigungen nach Ort und Kategorie zu filtern.
Weitere Informationen zur E-Card gibt es auf der Webseite www.deinehrenamt.de der Hessischen Staatskanzlei.